Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden

Wir, der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), sind ein Gemeindebund mit mehr als 900 Gemeinden vor Ort. Als evangelisch-pfingstliche Freikirche in Deutschland sind wir Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung. Der BFP besteht seit über 60 Jahren. Wir sind überzeugt, dass der lebendige Gott, wie er sich uns durch die Bibel zeigt, Menschen begegnen möchte. Dazu wollen wir gerne unseren Beitrag leisten.

Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten etwas über unsere Geschichte, Ziele und Arbeitsbereiche zu erfahren.

Einige Zahlen zum BFP

> 900

Gemeinden überall in Deutschland

> 64.800

Mitglieder unter­schiedlichen Alters, Her­kunft und Sprache

> 194.400

Zugehörige, die von BFP-Gemein­den er­reicht werden

Nachrichten aus dem BFP

»bfp-aktuell.de«

Studientag in Erzhausen 13.03.2023 15:05

Studientag in Erzhausen

Am Samstag, den 11.3.2023 fand der 4. Theologische Studientag des BFP in Erzhausen statt. Eingeladen hatte der Theologisches Ausschuss des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Rund 150 Pastorinnen und Pastoren sowie leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Ortsgemeinden der Freikirche sowie etwa 300 weitere Personen waren im Livestream dabei. Grundlage für den Studientag bildete die "Pastorale Handreichung" vom vergangenen Herbst, die Seelsorgern vor Ort im Umgang mit Betroffenen eine Hilfe sein soll.

Für einige Tage in die Stille mit Gott kommen 03.03.2023 08:31

Für einige Tage in die Stille mit Gott kommen

Vom 6. bis 9. Februar haben sich auch in diesem Jahr wieder 27 Teilnehmende um den Leiterkreis mit Egbert Warzecha, Carsten und Maria Buck und Nico Strobel zu Tagen der Stille im Kloster Gnadental getroffen. Besonders freute die Teilnehmenden, dass in diesem Jahr die Veranstaltung wieder ohne die bekannten Einschränkungen aus der Corona Zeit durchgeführt werden konnte. Es tut gut, aus dem lauten Alltag mit seinen unterschiedlichen Anforderungen für ein paar Tage aussteigen zu können und in die Stille zu kommen. Diese Ruhe bietet die Chance, Gottes Gegenwart bewusst zu erleben.

Notleidenden helfen - Hilfe kommt an! 28.02.2023 10:35

Notleidenden helfen - Hilfe kommt an!

Drei Wochen nach dem Erdbeben am 6. Februar im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 50.000 gestiegen. Immer wieder erschüttern Nachbeben die Region. Die Menschen dort kommen nicht zur Ruhe und sind auf Unterstützung angewiesen. Die türkische Regierung geht inzwischen von rund 20 Millionen Betroffenen im Land aus. Für Syrien schätzen die Vereinten Nationen die Zahl auf 8,8 Millionen Menschen, die von den Auswirkungen betroffen sind. Das BFP-Bundeswerk AVC/Nehemia (Nidda) ist mit Partnern vor Ort im ständigen Kontakt, um Hilfe für die Überlebenden zu organisieren.

Wenn Bobbycars den Gemeindesaal erobern 25.02.2023 11:35

Wenn Bobbycars den Gemeindesaal erobern

Voller Begeisterung toben die Kinder durch den Gemeindesaal des Christlichen Zentrums Darmstadt (CZD). Es ist Winterspielplatz! Die Stühle sind ausgeräumt und haben verschiedenen Spielgeräten und Aktionsflächen Platz gemacht. Ob die Rollenrutsche mit mehr als 10 Meter, wo sich Kinder in Kisten setzen konnten, der Balancierparcours oder auch die Bauecke - viele Aktivitäten lassen die Augen der Kinder heller strahlen. Es sind vor allem die Kleinen, die ihre Eltern motivieren, sich an den sechs Tagen aufzumachen. Das Ergebnis sind viele besondere Momente.

Das Finale des Lebens gestalten - Bestageforlife-Freizeit 21.02.2023 18:54

Das Finale des Lebens gestalten - Bestageforlife-Freizeit

Das Bestageforlife-Team freut sich, wieder eine Freizeit vom 18. bis 22. Juni 2023 in der Bildungsstätte und Begegnungsstätte Holzhausen-Siegerland durchzuführen. Die Teilnehmer erwarten interessante Begegnung, morgendliche Referate, lebendiger Lobpreis, gutes Essen und Kaffeezeiten, einen Frauen- und Männerabend, ein Grillfest sowie einen Ausflug zum neuen Medienhaus des ERF in Wetzlar. Als Referent hat Alt-Präses, Pastor Roman Siewert, zugesagt.

Ostern neu erleben - ein außergewöhnliches Bühnenstück 20.02.2023 21:38

Ostern neu erleben - ein außergewöhnliches Bühnenstück

Für Christen weltweit ist Ostern das Fest der Hoffnung. Aber was geschah wirklich vor mehr als 2000 Jahren? Jeder glaubt, etwas zu wissen. Doch weil man wenig weiß, wollen oder können es viele nicht glauben. PASSION 21, ein außergewöhnliches Bühnenstück, will die unglaublichste Woche der Menschheit neu erzählen. Mit zeitgemäßen, künstlerischen Mitteln und aus einer ungewöhnlichen Perspektive. In diesem Jahr sind Aufführungen vom 29. März bis 2. April in Karlsruhe sowie vom 6. bis 10. April 2023 in Augsburg geplant.

Vom Sorgen und Vertrauen 20.02.2023 12:19

Vom Sorgen und Vertrauen

Am 22. April 2023 findet wieder ein Online-Seminartag statt, den der "Arbeitskreis Seelsorge im BFP" gemeinsam mit dem Theologischen Seminar Erzhausen anbietet. Das Thema lautet: "Hoffnungslos hoffnungsvoll - vom Sorgen und Vertrauen". Angst scheint ein normales Lebensgefühl zu sein. Aber gibt es auch ein Zuviel an Angst und Sorge? Was ist normal, was nicht? Durch diese inzwischen jährlich stattfindenden Fachseminare wollen die Veranstalter Menschen stärken, ermutigen und unterstützen, die sich in den BFP-Gemeinden im Bereich Seelsorge engagieren. Eingeladen sind alle Pastorinnen und Pastoren, haupt- und ehrenamtliche Leiter sowie die Personen, die in den Gemeinden seelsorgerlich aktiv sind.

Für gute theologische Kompetenz 17.02.2023 15:57

Für gute theologische Kompetenz

Während sich die Studenten des Theologischen Seminars Erzhausen (TSE) derzeit auf drei Kontinenten im Praktikum befinden, traf sich das Kollegium des TSE vom 13. bis 16. Februar 2023 in der BFP-Geschäftsstelle zu einer Lehrerwoche. In dieser Zeit wurde intensiv für die Studierenden gebetet und Perspektiven sowie Entwicklungspotentiale besprochen. Inhaltlich beschäftigte sich das Lehrerkollegium unter der Leitung von Seminardirektor Johannes Schneider außerdem mit Themen wie Studienplanung und -struktur, künstliche Intelligenz und die Vernetzung zwischen dem Vollzeitstudium am TSE und dem Modularen Studium innerhalb der BFP-Ausbildung.

Erdbebenkatastrophe Türkei/Syrien - Aufruf zur Unterstützung 08.02.2023 13:01

Erdbebenkatastrophe Türkei/Syrien - Aufruf zur Unterstützung

Der Präses des BFP, Friedhelm Holthuis, hat die Bundesgemeinschaft aufgerufen, anlässlich der Erdbebenkatastrophe im Osten der Türkei und im Norden von Syrien sich mit den Notleidenden solidarisch zu zeigen. In dem Spendenaufruf, der per E-Mail an allle Gemeinden und Pastoren versandt wurde, wies er darauf hin, dass "wir … die Liebe Gottes in solch einer Leidensstunde fließen lassen" können, auch wenn wir keine Antwort auf die Frage nach dem Warum haben. Vor Ort wird sich das BFP-Bundeswerk "AVC/Nehemia" mit seiner Partnerorganisation darum kümmern, dass die Hilfsgelder ankommen.

Pures Chaos 01.02.2023 08:48

Pures Chaos

Seit etlichen Jahren ist AVC in Eritrea tätig, um den verfolgten Christen beizustehen. Die Lage verschlimmert sich zusehends. Die Beteiligung Eritreas an dem bewaffneten Konflikt in der äthiopischen Tigray-Region hatte weitere negative Auswirkungen auf das Land.

Sie wollen weitere Nachrichten vom BFP lesen? Auf BFP-Aktuell.de finden Sie weitere Artikel.