Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
Wir, der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), sind ein Gemeindebund mit mehr als 1.000 Gemeinden vor Ort. Als evangelisch-pfingstliche Freikirche in Deutschland sind wir Teil der weltweiten Pfingstbewegung, der größten protestantischen Kirche mit globaler Einbindung. Der BFP besteht seit mehr als 70 Jahren. Wir sind überzeugt, dass der lebendige Gott, wie er sich uns durch die Bibel zeigt, Menschen begegnen möchte. Dazu wollen wir gerne unseren Beitrag leisten.
Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten etwas über unsere Geschichte, Ziele und Arbeitsbereiche zu erfahren.
Einige Zahlen zum BFP
> 1.016
Gemeinden überall in Deutschland
> 70.316
Mitglieder unterschiedlichen Alters, Herkunft und Sprache
> 118.427
Menschen, die in den Gottesdiensten von BFP-Gemeinden nachweislich erreicht werden
Auf einen Blick
Nachrichten aus dem BFP
»bfp-aktuell.de«
STRONG CHURCH: BFP-Konferenz 2025
Rund drei Monate vor Beginn der BFP-Konferenz 2025 nimmt die Vorfreude spürbar zu: Bereits über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für das Konferenz des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden im Sauerland Stern Hotel in Willingen registriert. Das deutliche Interesse zeigt: Die Veranstaltung vom 22. bis 25. September steht bei vielen Verantwortlichen aus dem BFP fest im Kalender.
Rückblick AVC-Jahreskonferenz MISSION LIVE 2025
Nidda (ds) Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand in Nidda die Mission Live-Konferenz von AVC Deutschland statt. Über 500 Teilnehmende aus dem ganzen Land kamen zusammen, um neue Leidenschaft für Gottes Mission zu gewinnen – besonders für Gemeindegründung dort, wo das Evangelium kaum bekannt ist.
ONE Leadership Academy: Training für nachhaltige Jugendarbeit
Jugendarbeit braucht mehr als gute Ideen – sie braucht starke Leiterinnen und Leiter. Die ONE Leadership Academy der BFP-Jugendarbeit unterstützt Verantwortliche dabei, deine Leitungspersönlichkeit zu entfalten und dein Team zu stärken. Über die Dauer von rund elf Monaten gibt es vielfältige Trainings und eine persönliche 1:1-Begleitung. Start ist im Oktober 2025!
Social Media – Meilenstein "10.000" erreicht
Die Social-Media-Kanäle des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram folgen mittlerweile je 5.000 Nutzerinnen und Nutzer den offiziellen Auftritten. Der Gleichstand kommt nicht von ungefähr – beide Kanäle wurden in den letzten Jahren konsequent ausgebaut und haben sich zu wichtigen Kommunikationsinstrumenten des Bundes entwickelt.
ONECON 2025: Jugendkonferenz mit Tiefgang und Festivalcharakter
Die Jugendkonferenz ONECON fand auch 2025 an Pfingsten statt - diesmal erstmals auf einem weitläufigen Gelände in Geiselwind im Landkreis Kitzingen. Über 1000 Jugendliche kamen zusammen, um in Gottes Gegenwart zu feiern und sich neu auf ihren Auftrag auszurichten. Das Thema "Messenger" rief dazu auf, als Botschafterinnen und Botschafter für Jesu Wiederkunft zu leben. Workshops, Worship und Festivalflair machten die Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit Rucksack und Gebet durch Europa
Mitte Juni 2025 ist Steven Dunn, Pastor im Ruhestand, zu einer besonderen Pilgerreise aufgebrochen. In 100 Tagen will er 2.600 Kilometer durch das Baltikum und Mitteleuropa wandern. Seine Tour führt durch fünf Länder. Sein Ziel: beten, mit Menschen ins Gespräch kommen - und Spenden für drei Missionsprojekte sammeln. Wer möchte, kann ihn online begleiten oder durch Spenden mithelfen.
Geistlicher Aufbruch bei der Weltpfingstkonferenz in Helsinki
Rund 6000 Christen aus aller Welt und 3750 Jugendliche aus Finnland kamen am Pfingstwochenende zur weltweiten Pfingstkonferenz nach Helsinki. Im Zentrum standen mutige Entscheidungen für ein aktives Glaubensleben, Evangelisation und weltweite Mission. Gleichzeitig setzte die Begegnung mit dem Weltkirchenrat (WCC) ein starkes ökumenisches Zeichen. Lee Young-hoon aus Südkorea wurde zum neuen Generalsekretär des Pentecostal World Fellowship gewählt.
SpiritCon 2025: Natürlich übernatürlich leben
Es war ein bewegendes Wochenende in Hannover, voller Begegnungen mit dem lebendigen Gott. Bei der SpiritCon vom 22. bis 24. Mai wirkte der Heilige Geist spürbar in Predigten, Gebet, Heilung und neuen geistlichen Erfahrungen. Menschen erlebten die Kraft Gottes - mitten im Alltag, mitten im Leben. Hier der Bericht von Angelika Teickner, Mitarbeiterin und Pastorin in Ausbildung der Christengemeinde Elim.
Sensibilisierung für Grenzverletzungen in Gemeinden
Am 10. Mai fand der zweite hybride Seminartag des Arbeitskreises Seelsorge in Erzhausen statt. Rund 200 Teilnehmer, viele davon online, verfolgten den Vortrag von Martina Kessler zur Verantwortung im Umgang mit Macht. Besonders eindrücklich beleuchtete sie die Schattenseiten von Machtmissbrauch in Gemeinden und stellte präventive Strategien vor. Ein Leitfaden der Evangelischen Allianz gibt konkrete Hilfestellung.
UNITED Conference - One More
Im Juli findet in Baden-Baden wieder die "UNITED Conference" statt. Am 4. (Freitag) und 5. (Samstag) ist das Gospelhouse der Ort für gemeinsame Gottesdienste, unterschiedliche Sessions, Pastoren-Talks und Workshops. Gastgeber und Veranwortliche der Konferenz sind die Pastoren des Gospelhouse, Markus & Nicole Oppermann. Unter dem Thema "one more" stellen sie sich die Frage: "Was wäre, wenn wir noch einen Schritt weitergehen? Noch eine Chance mehr ergreifen, noch eine Entscheidung für den Glauben treffen, noch einen Unterschied machen?"
Sie wollen weitere Nachrichten vom BFP lesen? Auf BFP-Aktuell.de finden Sie weitere Artikel.